

Mein Arbeitsstil

Meine Haltung
Wenn wachsen ziehen wäre, dann würde es ziehen heissen.
Es heisst jedoch wachsen –
und das geschieht von ganz allein,
wenn du die Bedingungen schaffst.
Also lehne dich zurück und lass es wachsen.
aus dem Kartenset Rabenkarten von Gabi Bücker
Warum ein Samenkorn?
Weil es für Wachstum steht — Wachstum das nur geschieht wenn wir die Bedingungen dafür schaffen.
Unser Potential kann sich nur entfalten, wenn wir uns den richtigen Nährboden schenken.
Woher weisst du welche Bedingungen du brauchst?
Gute Frage, denn wir sind ja alle verschieden und haben unterschiedliche Bedürfnisse.
Und da sind wir schon bei der Lösung angelangt — unsere Bedürfnisse
Wie helfen unserer Bedürfnisse uns zu entwickeln?
Vom Tag wo wir auf die Welt kommen führt das Verlangen, dass unsere Grundbedürfnisse befriedigt werden sollen unsere Entwicklung
Das nicht erfüllen eines Bedürfnisses löst in uns eine Emotion aus.
Die Emotion bringt uns oder unser Umfeld in die Handlung.
Beispiel Bedürfnis nach Sicherheit:
Nach 9Monaten im Bauch fühlen wir uns zu Beginn unseres Lebens oft schutzlos. Also ist unser Bedürfnis Sicherheit.
Wenn dies nicht befriedigt wird, löst dies Angst in uns aus.
Wir beginnen zu weinen und dies bewirkt, dass uns jemand in den Arm nimmt, oder etwas vorsingt, was uns beruhigt, weil unser Bedürfnis nach Sicherheit gestillt wird. Wir lernen mit unserem Umfeld Strategien die uns helfen uns zu beruhigen und entwickeln uns dadurch automatisch weiter.
Wenn wir keine Hilfe erhalten, also unser Ruf nach Sicherheit nicht erhört wird, werden wir irgendwann aufhören zu weinen.
Was jedoch nicht heisst, dass wir selber gelernt haben unsere Bedürfnisse zu befriedigen. Nein wir lernen nur, dass wir vielleicht nicht wichtig genug sind, dass unsere Bedürfnisse befriedigt werden sollten. Oder wir lernen unsere Gefühle und Bedürfnisse zu unterdrücken.
Unsere psychologischen Grundbedürfnisse
-
Ich bin sicher
-
Ich bin selbstwirksam
-
Ich bin wertgeschätzt
-
Ich gehöre dazu
-
Ich fühle mich in meinen Bedürfnissen gesehen
Unsere Grundbedürfnisse zu befriedigen ist die Herausforderung unserer Eltern oder Bezugspersonen.

Bedürfnisse
&
unser Wachstum

Arbeit mit deinem Inneren Kind
Aufgabe unserer Eltern:
-
Sicherheit geben
-
Grenzen setzten
-
das Gefühl geben zu werden.
Immer war dies unseren Eltern nicht oder nur zum Teil möglich.
Deshalb haben wir zum Teil verlernt unsere Bedürfnisse zu spüren, wie auch für unsere Grenzen einzustehen.
Der Begriff des Inneren Kindes steht für einen wesentlichen Teil unseres Unterbewusstseins. Es besteht aus all unseren Bedürfnissen und Gefühle unserer Kindheit bis heute.*
Dies ist der Teil der deine Wahrnehmung und dein Verhalten (tagtäglich)? bewusst und unterbewusst beeinflusst.
Die Zeit für dich und deine ganz persönliche Geschichte liegt mir am Herzen. So hat die Sitzung keine fixe Dauer.
Erfahrungsgemäss dauert eine Behandlung 90-120 Minuten.
Für die 1. Sitzung rechne ich 120 Minuten ein um die
Kinesiologie kennenzulernen, für eine ganzheitliche Befunderhebung und die Bearbeitung deines Themas.
Wenn wir schneller sind, berechne ich dir selbstverständlich nur die effektive Zeit.
Ich empfehle dir, im Anschluss an unsere Sitzungen Zeit für dich einzuplanen oder etwas zu tun, das dir gut tut.

Glaubens-muster
&
Glaubens- sätze finden

Meditation
&
Imaginationen
Die Zeit für dich und deine ganz persönliche Geschichte liegt mir am Herzen. So hat die Sitzung keine fixe Dauer.
Erfahrungsgemäss dauert eine Behandlung 90-120 Minuten.
Für die 1. Sitzung rechne ich 120 Minuten ein um die
Kinesiologie kennenzulernen, für eine ganzheitliche Befunderhebung und die Bearbeitung deines Themas.
Wenn wir schneller sind, berechne ich dir selbstverständlich nur die effektive Zeit.
Ich empfehle dir, im Anschluss an unsere Sitzungen Zeit für dich einzuplanen oder etwas zu tun, das dir gut tut.
Eindrücke einer Kinesiologiesitzung

Passt mein Arbeitsstil zu dir?
Dann lade ich dich ein jetzt einen Termin zu vereinbaren.
+41 79 227 35 12
ramona@lasemilla.ch
Was meine Arbeit auszeichnet
Nachhaltigkeit
kann entstehen indem wir den Ursprung deines Themas suchen und
in die Tiefe gehen.
Tiefe
kann entstehen durch ein sanftes und sorgfältiges Vorgehen.
Sanftheit
kann entstehen indem wir deine persönlichen Grenzen erkennen, anerkennen und wahren.